E-Paper aktuell nicht verfügbar

Aufgrund einer technischen Störung ist die aktuelle E-Paper-Ausgabe vom 16. August 2025 momentan nicht abrufbar. Unser Team arbeitet bereits an der Behebung.

Vielen Dank für das Verständnis.
Ihr EA+ Team

Eingeschränkte Verfügbarkeit des E-Papers

Beim Aufrufen der aktuellen E-Paper-Ausgabe vom 16. August 2025 kann es vereinzelt zu Störungen kommen.
Wir arbeiten bereits an einer stabilen Lösung

Vielen Dank für das Verständnis.
Ihr EA+ Team

E-Paper wieder verfügbar

Die technische Störung wurde behoben. Die aktuelle E-Paper-Ausgabe vom 16. August 2025 steht Ihnen nun wieder fehlerfrei zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. — Ihr EA+ Team

Sunday, 26. October 2025 | 17:24 Uhr
Kurs / VortragBahnhof Escholzmatt

Exkursion Sagenhaftes aus Escholzmatt

Sagenwanderung in Escholzmatt. Alten Geschichten lauschen, welche sich bereits die Vorfahren bei Kerzenschein erzählt haben. Auf einem Streifzug durch die "Höger und Chräche" von Escholzmatt tauchen Sie in alte Sagen ein, welche sich vor Ort abgespielt haben.

Anforderungen: Rundwanderung über einfache Strassen bis Wurzeldurchsetzten Waldboden, auch für Kinder ab 8 Jahren. Trekkingschuhe und gute Kondition erforderlich (10km, 500hm Steigung).

Treffpunkt: 16.00 Uhr Bahnhof Escholzmatt

Dauer: ca 5 1/2h, davon 4 1/4h reine Marschzeit.

Ende der Exkursion ca 21.30 Uhr, Bahnhof Escholzmatt

Ausrüstung: Trekkingschuhe, Regenschutz, dem Wetter angepasste Kleidung, kleines Picknick und Getränke

Leitung: Barbara Bieri, Wanderleiterin SWW und Tourguide UBE

Kosten: CHF 25.00, CHF 15.00 (Kinder 10–16 Jahre), CHF 55.00 (Familien)

Anmeldung: Verbindliche Anmeldung bis Vortag, 15.00 Uhr: www.biosphaere.ch/exkursionen oder +41 (0)41 488 11 85

Durchführung: Mailinfo am Anmeldeschluss-Tag ab 16.00 Uhr

Versicherung/Annullation: www.biosphaere.ch/agb

Terminklasse
Kurs / Vortrag
Veranstaltungstyp
Öffentlich
Lokalität
Bahnhof Escholzmatt
Ort
Escholzmatt
Beginn
24. Juli 2026 16:00
Ende
24. Juli 2026 16:00
Ersteller
UNESCO Biosphäre Entlebuch