E-Paper aktuell nicht verfügbar

Aufgrund einer technischen Störung ist die aktuelle E-Paper-Ausgabe vom 16. August 2025 momentan nicht abrufbar. Unser Team arbeitet bereits an der Behebung.

Vielen Dank für das Verständnis.
Ihr EA+ Team

Eingeschränkte Verfügbarkeit des E-Papers

Beim Aufrufen der aktuellen E-Paper-Ausgabe vom 16. August 2025 kann es vereinzelt zu Störungen kommen.
Wir arbeiten bereits an einer stabilen Lösung

Vielen Dank für das Verständnis.
Ihr EA+ Team

E-Paper wieder verfügbar

Die technische Störung wurde behoben. Die aktuelle E-Paper-Ausgabe vom 16. August 2025 steht Ihnen nun wieder fehlerfrei zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. — Ihr EA+ Team

Friday, 17. October 2025 | 08:44 Uhr
Kurs / VortragBBZN, Schüpfheim

Kurs Fermentieren

Es ist nicht das Kabisland, das Entlebuch. Aber unsere Gärten geben vieles her, das schon unsere Vorfahren durch Fermentieren konserviert haben. Was Sie später beim Öffnen des Glases erwartet? Eine gesunde Köstlichkeit, als Erinnerung an den Sommer. Anforderungen: Freude am Werken in der Küche. Geeignet für Erwachsene ab 16 Jahren. Ziele/Inhalte: Die Teilnehmenden: • lernen die Rohstoffe fürs Fermentieren kennen • lernen den Prozess der Fermentation von Lebensmitteln kennen • erlernen, wie sie selber Lebensmittel fermentieren können Leitung: Erika Bieri, Fermentista und Bäuerin Kosten: CHF 220.00 Anmeldung: Anmeldefrist: 10. Oktober 2024 www.biosphaere.ch/kurse Durchführung: Der Kurs verfügt über genügend Teilnehmende und wird definitiv durchgeführt. Es sind noch wenige Plätze verfügbar. Versicherung/Annullation: www.biosphaere.ch/agb
Terminklasse
Kurs / Vortrag
Veranstaltungstyp
Öffentlich
Lokalität
BBZN, Schüpfheim
Ort
Schüpfheim
Beginn
07. November 2025 10:00
Ende
07. November 2025 17:00
Ersteller
UNESCO Biosphäre Entlebuch